Freitag, 18. Februar 2011

Chemnitzer Opernball 05.02.2011



In britischem Ambiente hat sich am Samstagabend das Chemnitzer Opernhaus in ein „Land of Hope and Glory“ verwandelt.
Unter diesem Motto amüsierten sich mehr als 700 Gäste zur 9. Auflage des Chemnitzer Opernballs.

Neben dem bewährten Galaprogramm diesmal mit Auszügen aus berühmten britischen Musicals konnten die Gäste einen ganzen Abend lang flanieren, tanzen und schlemmen. Die Hinterbühne wurde eigens für den Ball ganz in britischem Stil hergerichtet.

Beeindruckender Blumenschmuck und jede Menge englische Accessoires verliehen dem Opernball das passenden Ambiente.

Der Opernball ist nach wie vor eines der gesellschaftlichen Highlights der Stadt, die Einnahmen des Abends kommen dem Etat des Theaters zugute.

Norbert Richter der künstlerische Produktionsassistent und Jörg Lenk stellvert. Technischer Direktor / Leiter der Werkstätten organisierten die Verwandlung des Theaters in einen Ballsaal.

Donnerstag, 17. Februar 2011

FDF-Trends 2011 –  kundenorientierte florale Inspirationen für das erfolgreiche Geschäft mit BlumenTopaktuell, konsumentenorientiert und umsatzfördernd ist die aktuelle FDF-Trendedition 2011. Manfred Hoffmann und das Team der TRENDAGENTEN haben wieder zu vier verschiedenen fashion-Themen wieder eine topaktuelle florale Produktserie entwickelt, die sich garantiert verkaufsstark im Blumengeschäft inszenieren lässt.  Sweet Harmony, Holiday Home, Noble House und Nostalgie Chic sind die aktuellen Trendmotive des Jahres 2011, für die der Bedarfshandel ein breites Spektrum aktueller Accessoires bereit hält. Die FDF-TRENDAGENTEN präsentierten abgestimmt auf die beiden stärksten Kundengruppen im Fachhandel, die familien- und die businessorientierten Konsumenten, ein  breites Angebot praxisnaher Verkaufsfloristik inszeniert in aktuellem floralen Bedarf. Ihre Darstellungen begeisterten in zwei großen blumigen Bühnenshows sowie sie in der gut besuchten Sonderausstellung im FloristEvent Center für viel Gesprächsthema sorgten.

Mittwoch, 24. November 2010

22.11.- 26.12.2010 Weihnachtsaustellung „Florales zur Weihnachtszeit“ im Felsenkeller am Erfurter Domplatz

Auch in diesem Jahr findet die Ausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ vom 23.11. bis 26.12.2009 im Felsenkeller am Erfurter Domplatz statt.
Im Jahr 2011 feiert der egapark sein 50-jähriges Bestehen. Wir möchten die Weihnachtsausstellung 2010 nutzen, dieses Jubiläum den Besuchern kund zu tun und haben deshalb ein Thema gewählt, welches schon einen Hinweis auf die ehemalige „Internationale Gartenbauausstellung“ gibt.
FESTliches aus aller Welt ist daher das Motto der diesjährigen Schau, in der wir weihnachtliche Bräuche und Dekorationen aus aller Herren Länder zeigen möchten. Susann Leichsenring und ich gestalteten unsere Nische zum Länderthema Slowakei hier ein paar Eindrücke.

Weihnachtsausstellung im Gartenfachmarkt Richter 20.-21.11.2010



Montag, 1. November 2010

Frühjahrs Cadeaux in der Messe-Leipzig vom 06.03.-08.03.2010

Unser Thema zur Cadeaux Frühjahr 2010 war Ad hoc (v. lat. für „zu diesem“, „hierfür“) ist eine lateinische Phrase und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“. Im übertragenen Sinne bezeichnet ad hoc improvisierte Handlungen und Dinge, die speziell für einen Zweck entworfen wurden oder spontan aus einer Situation heraus entstanden sind.
Improvisation / das Unvollendete....
das ständige Streben nach Perfektionismus unserer Gesellschaft läst kaum noch neues oder ungeahntes, Außergewöhnliches, noch nie erlebtes zu. Trotzdem sind wir immer wieder auf neues aus.  Trends werden immer kurzlebiger, kaum das sich ein Trend länger als eine Saison, geschweige denn ein Jahr lang halten kann. Durch die Improvisation entstehen völlig neue Bilder und ungeahnte Möglichkeiten für den Betrachter/Konsumenten. Es wachsen die verschiedensten Chancen zusammen. So wird der Kabelbinder zur Bindestelle im Strauß,  der Kochtopf zur Stechschale für das Büfettgesteck, der Stacheldraht aus dem Baumarkt zur alternativen Steckhilfe im Glas für den Tischschmuck. Das soll nicht heißen das Gestaltung , Technik und Wertigkeit völlig außen vor sind und jeder machen kann was er will. Es handelt sich hier genau so um durchgestaltete Werkstücke und Arrangements.